Grundlagen Möbelaufarbeiten mit Kreidefarben – Dekobild
Sonntag, 26.03.2023 | 10-14 Uhr
Teilnahmebeitrag 59 € / pro Person. Nur mit vorheriger Anmeldung. Es können maximal 8 Personen teilnehmen.
Ihr erlernt verschiedene Techniken, mit denen man Möbel im Shabby Look gestalten kann, Serviettentechnik, Schablonieren, Arbeiten mit Crackle, Strukturpulver und dem trockenen Pinsel, Aufbringen von Transferfolien, Erstellen von Ornamenten und Versiegeln. In diesem Kurs arbeiten wir auf einem Holzbrett. Hier könnt Ihr alle Techniken ausprobieren und geht am Ende mit einem schönen Dekobild nach Hause. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für diesen Kurs könnt Ihr Euch direkt bei in der Spielunke anmelden. Der Kurs findet in der Spielunke, Schadewachten 40 in Stendal statt. www.spielunke-stendal.de
Teilnahmebeitrag 25 € / pro Person. Bitte mit vorheriger Anmeldung, am besten möglichst bald, da maximal nur 8 Personen teilnehmen können. Spontanes Mitmachen ist möglich, kann aber nicht garantiert werden. In diesem Kurs gestalten wir kleine Schatzkisten und Dekobilder mit Kreidefarben und erstellen mit Serviettentechnik kunstvolle Collagen. In dem Kurs können bis zu drei Objekte gestaltet werden. Material ist inklusive. Schürzen werden gestellt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder in Begleitung ab 8 Jahren. Für Anfänger geeignet. Für diesen Kurs bitte bei Aileen und Sören in dem SpieleCafé Spielunke, Schadewachten 40, in Stendal anmelden. www.spielunke-stendal.de
In dem vierstündigen Workshop geht es um die Grundlagen rund ums Thema Möbelaufarbeiten. Sie suchen sich einen Termin aus, melden sich an, erleben vier Stunden einen Einblick in die kreative Welt der Kreidefarben und danach wissen Sie, wie es geht. Es ist alles sehr einfach, sie brauchen weder Vorkenntnisse noch künstlerisches Talent. Sie erlernen verschiedene Techniken, wie man Möbel bearbeiten und gestalten kann.
Im Starterkurs arbeiten wir mit einem Holzbrett. Sie können alle Techniken ausprobieren und die Kursmaterialien nutzen und am Ende werden Sie mit einem schönen Dekobild und einem Kopf voller Ideen nach Hause gehen. Sie brauchen nichts mitzubringen, es ist alles da, auch Schürzen für jeden.
Im Folgenden sehen Sie einige Dekobilder, die in den Kursen entstanden sind. Hier wurde mit Serviettentechnik, dem Aufbringen von Reispapier und Transferfolie, Schablonen, Schablonieren mit Strukturpulver, selbst erstellten Ornamenten, verschiedene Techniken mit dem trockenen Pinsel, Stempeln und Tapetenrollern, Schleifpapier, Versiegelung mit durchsichtigem und farbigem Wachs und noch mehr gearbeitet. All diese einfach umzusetzenden Techniken erlernen Sie in dem Workshop.
Viele Kursteilnehmer haben danach Lust, weiterzumachen und noch mehr kennen zu lernen und auszuprobieren. Dann besteht die Möglichkeit, nach dem Starterkurs mit einem kleinen Möbelstück teilzunehmen und das mit den Farben und Materialien aus dem Workshop-Angebot zu verschönern:
Aus Holzstühlen kann man ganz tolle Deko-Stühle machen, die einen Raum wunderbar nostalgisch wirken lassen. Hier hat eine Kursteilnehmerin einen alten Holzstuhl mit Wiener Geflecht angemalt und danach auf Shabby Chic angeschliffen:
Powder Blue ist ein wunderbarer Farbton…Hier der fertige Holzstuhl, der am Ende noch auf Shabby Chic abgeschliffen und versiegelt wurde.
Der nächste Starterkurs findet am Sonntag, den 26.03.2023 von 10:00-14:00 statt. Er kostet 59 € pro Person. Es braucht nichts mitgebracht zu werden. Wir bemalen im Starterkurs das Dekobrett und Schürzen sind vorhanden.